Au bonheur des chiens (C’era un castello con 40 cani)
Titre anglais : There Was a Castle with Forty Dogs
Titre allemand : Spatzi, Fratzi & Co.
Titre russe : Дом с 40 собаками
Titre original : C’era un castello con 40 cani
Titres alternatifs :
Il paradiso dei cani
Comédie – Italie, France, L’Espagne, La Belgique
Année de production : 1989
Durée du film : 98 minutes
Réalisateur : Duccio Tessari
Livre : Marcello Coscia, Ennio De Concini, Rémo Forlani, Duccio Tessari, Mahnahén Velasco
Caméra : Marco Onorato, Carlos Suárez
Musique : Detto Mariano
Description du film :
Der neunjährige Totò reist mit seiner Mutter Giovanna und deren Freund Bob Pozzi, einem IT-Experten, aus dem hektischen Mailand in die Toskana. Dort nämlich hat Bob ein eindrucksvolles, aber arg heruntergekommenes Schloß geerbt. Während Bob das Anwesen möglichst schnell verkaufen will, schließt Totò auf der Stelle Freundschaft mit den beiden Schloßhunden.
Seine Mutter wiederum findet das adelige Ambiente und die reichen Nachbarn ganz schick. Um zu Geld zu kommen, gründet sie eine Pension für die Lieblinge betuchter Hundebesitzer.
Bob muß ohnehin noch auf dem Lande bleiben, hat er sich doch bei einem Sturz verletzt. Nicht zuletzt dank seiner und Totòs Fürsorge floriert die Pension bestens. Doch Unheil zieht auf. Eine Immobiliengesellschaft plant in der Gegend ein Neubaugroßprojekt. Als die adeligen Nachbarn ihre Anwesen verkaufen, zieht es Giovanna wieder nach Mailand. Auch das Schloß will sich die Gesellschaft unter den Nagel reißen. Aber Bob will nicht mehr nach Mailand zurück. Ihm sind die Hunde ans Herz gewachsen, und er liebt die Toskana nicht zuletzt wegen der attraktiven Dorflehrerin Violetta, die auch Totò unterrichtet, sowie des Tierarztes und Lebenskünstlers Doktor Muggione.
Doch die Gesellschaft schreckt weder vor Brandstiftung noch vor einer manipulierten Erbschaftssteuer, die Bob natürlich nicht bezahlen kann, zurück, um an das Filetstück zu kommen. Als jedoch die Versteigerung des Schlosses bevorsteht, weiß Doktor Muggione Rat. Er informiert das Kulturministerium über die alten Fresken, die Totò in den Schloßgewölben entdeckt hat. So bekommt das Schloß den Status eines Nationaldenkmals und wird somit für die Unternehmer wertlos. Nun können sie alle glücklich auf dem Schloß leben: Spatzi und Fratzi und die vielen anderen Hunde mit Totò, Bob und der liebenswerten Violetta. Natürlich kommt auch Totòs Mama mit ihrem neuen Freund, Bobs ehemaligem Chef, zu Besuch aus Mailand.
Garçons acteurs
Anniversaire : 08.11.1979
L’âge de l’acteur :
d’environ 9 ans
Plus d’informations
Ce film a été enregistré dans la liste des films par Heiner !
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!